Olaf Selg
| In dieser Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen wird der YouTube-Channel Wahre Verbrechen. Wahre Stories, der sich aktuellen oder historischen Kriminalfällen annimmt, ins Visier ...weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Vera Linß
| DLM-SymposiumVeranstaltungsbericht zum DLM-Symposium Reichweiten – Inhalte – Regulierung. Wie finanziert sich der konvergente Rundfunk? Die Tagung fand am 20. März 2014 in Berlin statt. weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Olaf Selg
| In dieser Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen stellt Olaf Selg die medialen Angebote zum 100-jährigen Gedenken an den Ersten Weltkrieg vor.weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 22. Mai 2014 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen, hauptamtliche Prüferin bei der FSF, zum gleichnamigen medien impuls am 22. Mai 2014 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
Mehr ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Sommerforum Medienkompetenz am 5. Juni 2014 in BabelsbergVeranstaltungsbericht von Uwe Spoerl zum Sommerforum Medienkompetenz 2014, das am 5. Juni 2014 im MIZ in Potsdam-Babelsberg stattfand. Das Thema der Tagung lautete In der ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Diese Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen widmet sich dem Thema Geschichtsvermittlung im Internet.weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Seminar am 4. September 2014 in KölnDas Kinderfernsehen steckt mitten im Umbruch. Nie zuvor kämpften mehr Sender um die Aufmerksamkeit der jüngsten Zielgruppen, während gerade hier gleichzeitig das Internet an ...weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Fachtag der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp) am 6. September 2014 in KasselDie Tagung der gsp, überschrieben mit Produktive Erregung. Zur medialen Konstruktion sexualpädagogischer Praxis, mutete im Vorfeld wie ein Krisengipfel an. Warum? Christina Heinen ...weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Herbert Braun
| Hype oder Utopie?Ins Netz gegangen und gefunden: Wird das Netzwerk Ello eine Alternative zu Facebook?weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Susanne Bergmann
| GMK-Forum Kommunikationskultur vom 21. bis 23. November 2014 in BerlinVeranstaltungsbericht zum gleichnamigen GMK-Forumweiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Mark Stöhr
| doxs! Dokumentarfilme für Kinder und JugendlicheVeranstaltungsbericht zum Dokumentarfilmfestival für Kinder doxs! im Rahmen der 38. Duisburger Filmwoche vom 3. bis 9. November 2014. weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Präsentation einer Studie der Otto Brenner Stiftung zu der Rolle der Medien bei den NSU-Morden am 29. Januar 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht von Nils Brinkmann zur Rolle der Medien im Rahmen der Aufklärung der NSU-Morde – eine Studie der Otto Brenner Stiftung, die im Rahmen des Mainzer ...weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |
Herbert Braun
| In der Rubrik Ins Netz gegangen geht es um das Feature Instant Articles von Facebook. Damit sollen Nachrichtenartikel auf Mobilgeräten schneller geladen werden. weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Daniel Bouhs
| re:publica 2015 vom 5. bis 7. Mai 2015 in Berlin weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| MEDIEN IMPULS zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung am 7. Mai 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls vom 7. Mai 2015 zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung. Weitere Informationen zur Veranstaltung mit Links zum Blog und zur ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| SOMMERFORUM MEDIENKOMPETENZ am 19. Juni 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum Sommerforum Medienkompetenz vom 19. Juni 2015 in Berlin. Weitere Informationen zur Tagung mit Links zum Blog finden Sie im Veranstaltungsarchiv: Sommerfor ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Kevin Huber
| | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Vera Linß
| Die 55. Internationale Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September 2015 in BerlinBericht über die aktuellen Entwicklungen in der Fernsehtechnik, vorgestellt bei der Berliner Funkausstellung.weiterlesen | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Wie der WDR Flüchtlingskinder im Netz mit der deutschen Kultur vertraut machtIn der Rubrik Ins Netz gegangen stellt der Autor verschiedene Medienangebote für Flüchtlingskinder vor (Stand: November 2015). weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Bernward Hoffmann
| 32. GMK-Forum vom 20. bis 22. November 2015 in KölnVeranstaltungsbericht vom 32. Forum für Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) 2015.weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Barbara Felsmann
| doxs! – das Dokumentarfilmprogramm für Kinder und Jugendliche bei der Duisburger Filmwoche vom 2. bis 8. November 2015Vorstellung des Dokumentarfilmprogramms doxs! bei der Duisburger Filmwocheweiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Tabea Dunemann
| Wenn Wissen mitmachen lässtIn dieser Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen wird das freie Kinderlexikon Klexikon.de vorgestellt.weiterlesen | tv diskurs 76, 2/2016
| Artikel
| |
Laura Carius
| In der Rubrik „Ins Netz gegangen“Wer wissen möchte, wie der „YouTube-Kosmos“ funktioniert, wird hier aufgeklärt.weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Claudia Mikat
| Die re:publica vom 2. bis 4. Mai 2016 in Berlin2006, als Google einen Newcomer namens YouTube kaufte und das erste iPhone kurz vor dem Markteintritt stand, wurde in Berlin die erste re:publica mit 700 Teilnehmern organisiert. ... weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Sonja Hartl
| Das Sommerforum Medienkompetenz am 15. Juni 2016 in BerlinVeranstaltungsbericht zum diesjährigen Sommerforum Medienkompetenz mit dem Titel Meinungsbildung heute – Der Umgang mit Nachrichten im digitalen Zeitalter am 15. Juni 2016 in ...weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |