Claudia Mikat
| Kriteriendiskussion zwischen FSF und LandesmedienanstaltenBericht über eine Gesprächsrunde mit Vertretern der FSF und den Landesmedienanstalten zum Thema Erotik und Pornographie. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Claudia Mikat
| Jahrestagung der europäischen Filmklassifikationsstellen zeigt Trend zu Selbstkontrolle und ElterninformationBericht von einer Tagung der europäischen Filmklassifikationsstellen, die im September 2001 in Dublin stattfand. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Claudia Töpper
| Fachtagung der Universität Bologna über das Medienereignis Big BrotherBericht von einer internationalen Tagung zum Erfolg des Fernsehereignisses „Big Brother“, die im Sommer 2002 in Bologna stattfand. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Ein „Praxistest“ bescheinigt der Jugendschutzvorsperre von Premiere World hohe WirksamkeitDie d-box wurde einem zweiten Test unterzogen. Hierbei stand die Frage,wie die Eltern es mit dem Jugendschutz halten, im Mittelpunkt. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Beatrix Fischer
| Ein Medienpaket zur BerufsberatungVorstellung des Medienpakets, das sich an Lehrkräfte, Journalisten und Multiplikatoren wendet. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Reaktionen von Kindern zum 11. September 2001 unter www.kindersache.deReaktionen von Kindern zum 11. September 2001 weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Leopold Grün
| Materialien zur Daily Talkshow für die medienpädagogische Praxis weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Christian Kitter
| Christian Kitter stellt die CD-Rom "Gewaltig schlau - der Klügere denkt nach" vor und zeigt auf, was sehr gut oder auch weniger gut gelungen ist. weiterlesen | tv diskurs 19, 1/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| http://www.internet-abc.deUnter der Adresse www.internet-abc.de können Eltern und Kinder auf jeweils zielgruppenspezifisch erstellten Seiten jede Menge Wissenswertes rund ums Netz erfahren. weiterlesen | tv diskurs 19, 1/2002
| Artikel
| |
Ulrike Beckmann
| Bericht über das Kinderfilmfestival der BerlinaleBericht über das 25. Kinderfilmfest der Berlinale, das vom 7.–17.2.2002 stattfand. Kinderfilme aus der ganzen Welt wurden eingereicht. Dabei hatte sich die Jury mit den ... weiterlesen | tv diskurs 20, 2/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Für Kinder und Jugendliche, die mehr wissen wollenwww.wasistwas.de und www.wissen.de im Vergleich weiterlesen | tv diskurs 20, 2/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Non-Profit-Seiten für Kinder am Beispiel der Suchmaschine „Die Blinde Kuh“Vorstellung der Internet-Suchmaschine für Kinder weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Susanne Bergmann
| Susanne Bergmann berichtet über das jährlich in Berlin stattfindende Festival. ' Eine gute Gelegenheit, sich über Themen und Machart der Filme von Kindern und Jugendlichen auf dem ...weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| MAAB muss "Der Soldat James Ryan" neu prüfen.Die Diskussion zur Ausstrahlung des Films 'Der Soldat James Ryan'.weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Jürgen Hilse
| Persönliche Anmerkungen zu Vorwürfen der HAMDer Autor nimmt Stellung zu Vorwürfen der Hamburger Anstalt für neue Medien (HAM), die FSF habe indizierte Filme als sendefähig freigegeben, weil sie sich 'offenbar nicht [...] den ... weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Die Disney-Studie 'Kinderwelten 2002'Vorstellung der von Super RTL in Auftrag gegebenen Studie über 'Alltag und Denkweisen' der 6- bis 13-Jährigen in Deutschland. weiterlesen | tv diskurs 22, 4/2002
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Vorstellung des Medienpakets „Nachrichten im Fernsehen“ der RTL-Unterrichtsreihe zur Fernsehanalyseweiterlesen | tv diskurs 22, 4/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Vorgestellt wird die Internetseite des Fernsehsenders Super RTL.weiterlesen | tv diskurs 23, 1/2003
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Erotic Media will im Frühjahr an Pornos bei Premiere zeigenEin Diskussionsbeitrag zu einem zweiten Pornokanal auf Premiere. weiterlesen | tv diskurs 23, 1/2003
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Von der "Welt im Gehäuse" bis zum "Fenster zur Welt" - das ist 50 Jahre Deutsches FernsehenEin Bericht über die Sonderausstellung „Fernsehen macht glücklich“ im Filmmuseum Berlin im Filmhaus am Potsdamer Platz (Sony Center).weiterlesen | tv diskurs 23, 1/2003
| Artikel
| |
Julia Engelmayer
| Ein Bericht von der Pressekonferenz am 02.April 2003 in Erfurt, bei die Bildung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bekannt gegeben wurde.weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| Einigung zwischen der Medienanstalt Berlin Brandenburg und dem Sender ProSiebenDer Artikel handelt von der Einigung zwischen der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und dem Sender ProSieben im Streit um die Ausstrahlung des Films „Der Soldat James Ryan“. weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Leopold Grün
| Bericht vom 13. Kinder-Film& Fernseh-Festival Goldener Spatz in Gera & Erfurt.weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Ulrike Beckmann
| oder: Ich weiß am besten, wie diese beschissene Realität aussieht!`'Beobachtungen rund um das Kinderfilmfest der Berlinale 2003. weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Über die Internetseite des Jugendmagazins „Fluter“ der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |