Christina Heinen
| Workshop des Beauftragten für Programm und Werbung der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) am 10. Mai 2012 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen zur Tagung Wirklich. Fernsehen. Wirklicher?, dieam 10. Mai 2012 in Berlin stattfand.weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Sommerforum Medienkompetenz am 7. Juni 2013 in PotsdamVeranstaltungsbericht zum Sommerforum 2013 mit dem Titel: Lebensgefühl in 20 Sekunden. Werbung als Vermittler von Trends, Geschmack und Kommunikationsstil. Die Tagung fand am 7. ...weiterlesen | tv diskurs 65, 3/2013
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Jahrestagung des I-KiZ am 30. August 2013 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen über die am 30. August 2013 in Berlin stattgefundene "Geburtstagsfeier" des I-KiZ, das Zentrum für Kinderschutz im Internet. Das I-KiZ ... weiterlesen | tv diskurs 66, 4/2013
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 22. Mai 2014 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen, hauptamtliche Prüferin bei der FSF, zum gleichnamigen medien impuls am 22. Mai 2014 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
Mehr ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Fachtag der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp) am 6. September 2014 in KasselDie Tagung der gsp, überschrieben mit Produktive Erregung. Zur medialen Konstruktion sexualpädagogischer Praxis, mutete im Vorfeld wie ein Krisengipfel an. Warum? Christina Heinen ...weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 16. Mai 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Sommerforum Medienkompetenz am 29. Juni 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Matthias Heinze
| DLM-Symposium in Berlin am 13. März 2008 zur Rolle von Finanzinvestoren im MedienbereichVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Katja Herzog
| Ethik als VerhandlungssacheBericht über o.g. Jahrestagung. weiterlesen | tv diskurs 16, 2/2001
| Artikel
| |
Jürgen Hilse
| Persönliche Anmerkungen zu Vorwürfen der HAMDer Autor nimmt Stellung zu Vorwürfen der Hamburger Anstalt für neue Medien (HAM), die FSF habe indizierte Filme als sendefähig freigegeben, weil sie sich 'offenbar nicht [...] den ... weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Bernward Hoffmann
| 32. GMK-Forum vom 20. bis 22. November 2015 in KölnVeranstaltungsbericht vom 32. Forum für Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) 2015.weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Ein bunter Punkt für Kinder in der virtuellen Welt ErwachsenerDer Autor stellt den Webauftritt des Deutschen Kinderhilfswerks vor. weiterlesen | tv diskurs 13, 3/2000
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Dirk Höschen zeigt in diesem Beitrag auf, was sich seit In-Kraft-Treten des Jugendschutzgesetzes und des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages im Frühjahr 2003 hinsichtlich einer ...weiterlesen | tv diskurs 31, 1/2005
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Reaktionen von Kindern zum 11. September 2001 unter www.kindersache.deReaktionen von Kindern zum 11. September 2001 weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Kevin Huber
| | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Katja Imhof-Staßny
| Tagung am 26./27. September 2008 in BuckowBereits zum zwölften Mal fanden die Mediengespräche in Buckow (Märkische Schweiz) unter der Leitung des Publizisten Klaus-Dieter Felsmann statt. Am 26. und 27. September trafen ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Katja Imhof-Staßny
| Ein Bericht zu den 13. Buckower Mediengesprächen am 25. und 26. September 2009Bericht von den alljährlich stattfindenden Buckower Mediengesprächen 2009. weiterlesen | tv diskurs 50, 4/2009
| Artikel
| |
Christian Kitter
| Christian Kitter stellt die CD-Rom "Gewaltig schlau - der Klügere denkt nach" vor und zeigt auf, was sehr gut oder auch weniger gut gelungen ist. weiterlesen | tv diskurs 19, 1/2002
| Artikel
| |
Elly Köpf
| Die deutsche Bundesregierung möchte mit ihrer Website „www.regierenkapieren.de“ junge Wähler ansprechen.weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Elly Köpf
| "Visions on-line", so könnte man dieses ambitionierte Projekt beschreiben, dasd sich dem komplexen Feld der Sehnsüchte junger Menschen widmet. Linienförmig sind sowohl die Spuren, ...weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Artikel
| |
Klaudia Kremser,
Michael Kluger
| In Österreich sind alle von der österreichischen Jugendkommission geprüften Filme online für jedermann abrufbar. weiterlesen | tv diskurs 30, 4/2004
| Artikel
| |
Klaudia Kremser
| Symposium am 18./19. Oktober 2012 in BerlinTagungsbericht von Klaudia Kremser zum Symposium „Helden, heute“.weiterlesen | tv diskurs 63, 1/2013
| Artikel
| |
Katja Lange
| Möglichkeiten des Jugendschutzes bei sozialen NetzwerkenEin kurzer Abriss über den FSF-Workshop beim GMK-Forum 2009 weiterlesen | tv diskurs 51, 1/2010
| Artikel
| |
Katja Lange
| Die mdein-impuls-Tagung "Das Internet als Kriterienkatalog – eine medienpädagogische Herausforderung" am 8. November 2011 in BerlinVeranstaltungsbericht: tv diskurs berichtet von der medien-impuls-Tagung Das Internet als Kriterienkatalog – eine medienpädagogische Herausforderung, die am 8. November 2011 in ...weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Artikel
| |
Vera Linß
| Vom 3. bis 5. September 2003 trafen sich auf Einladung der FSK und FSF Filmprüfer aus 16 zumeist europäischen Ländern auf der 'European Conference of Film Classification' in ... weiterlesen | tv diskurs 26, 4/2003
| Artikel
| |