Julia Engelmayer
| Veranstaltungsberichtweiterlesen | tv diskurs 30, 4/2004
| Artikel
| |
Julia Engelmayer
| Die 9. Buckower MediengesprächeVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 35, 1/2006
| Artikel
| |
Julia Engelmayer
| Julia Engelmayer berichtet über den Studientag der österreichischen Jugendmedienkommission (JMK). Innerhalb der Diskussion um die Altersfreigaben von Filmen nahm das Thema ... weiterlesen | tv diskurs 33, 3/2005
| Artikel
| |
Susanne Eichner
| Contemporary Serial Culture: Quality TV Series in a New Media Environment. Internationale Konferenz vom 14. bis 16. Januar in Potsdam-BabelsbergLeinwandästhetik, komplexe Narrationsverläufe und multiple Figurenkonstellationen gelten als spezifische Merkmale einer neuen Generation fiktionaler TV-Formate und gerieten unter ... weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Artikel
| |
Barbara D’Emilio
| Der Jugendvideowettbewerb „Drug suck – Filmregie statt Ecstasy“, den das Institut Jugend und Fernsehen (JFF), RTL II und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ...weiterlesen | tv diskurs 8, 2/1999
| Artikel
| |
Tabea Dunemann
| Wenn Wissen mitmachen lässtIn dieser Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen wird das freie Kinderlexikon Klexikon.de vorgestellt.weiterlesen | tv diskurs 76, 2/2016
| Artikel
| |
Laura Carius
| In der Rubrik „Ins Netz gegangen“Wer wissen möchte, wie der „YouTube-Kosmos“ funktioniert, wird hier aufgeklärt.weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Laura Carius
| 45. Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte vom 20. bis 24. April 2016 in PotsdamFestivalbericht zum 45. Internationalen Studentenfilmfestival Sehsüchte vom 20. bis 24. April 2016 in Potsdam.weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Andrea Buhtz,
Lisa Mahnke,
Kim Neubauer
| Integration spielend leichtSchon einmal einem Kind den Syrienkonflikt erklärt? Keine leichte Aufgabe. Trotzdem sollen sie ihn ja verstehen. Im Rahmen einer Bachelorarbeit entstand die Website <link ...<a class="teaser__moreLink" href="/beitrag/ins-netz-gegangen-klick-dich-clever/">weiterlesen | tv diskurs 79, 1/2017
| Artikel
| |
Wolfgang Brudny
| Ein Rückblick auf 50 Jahre Geschichte des Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht.weiterlesen | tv diskurs 15, 1/2001
| Artikel
| |
Dieter Brockmeyer
| Konferenz des BKM vom 9. bis 11. Mai 2007 in LeipzigEs ist eine Tradition, dass in dem Land, das gerade die halbjährige EU-Präsidentschaft innehat, eine medienpolitische Expertenkonferenz abgehalten wird. Zumindest berichten ... weiterlesen | tv diskurs 41, 3/2007
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Ein Artikel über das Jugendphänomen des Fernsehformates „Jackass“.weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Eine Fachtagung in München versucht den Brückenschlag zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. weiterlesen | tv diskurs 35, 1/2006
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Eigentlich ist Friedmann Schindler, Chef von jugendschutz.net, nicht um seinen Job zu beneiden: Was er und sein Team in den Weiten des Internets so alles zu sehen bekommen, ist ...weiterlesen | tv diskurs 43, 1/2008
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Eine Fachtagung am 22. September 2008 in BerlinAm 22.September 2008 fand in Berlin eine Fachtagung der Ev. Kirche Deutschlands (EKD), der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Kommission für Jugendmedienschutz ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| EKD, bpb und KJM diskutierten am 1.Dezember 2009 die männliche Identitätsbildung durch die MedienKurze Zusammenfassung der eintägigen Veranstaltung der EDK, bpb und KJM am 01. Dezember 2009. weiterlesen | tv diskurs 51, 1/2010
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| 14. Buckower Mediengespräche am 24./25. September 2010 in Buckow und WaldsieversdorfMein Avatar und ich. Die Interaktion von Realität und Virtualität in der Mediengesellschaft war das Thema der diesjährigen Buckower Mediengespräche, zu denen der Publizist ... weiterlesen | tv diskurs 54, 4/2010
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Bestandsaufnahme zum Onlinejugendschutz-Symposium am 25. Mai 2011 in Hamburg. weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Die 15. Buckower Mediengespräche am 7./8. Oktober 2011 in Buckow und WaldsieversdorfVeranstaltungsbericht: tv diskurs berichtet über die 15. Buckower Mediengespräche, die am 7. und 8. Oktober 2011 in Buckow und Waldsieversdorf stattfanden.weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Tagung am 7. September 2012 in SaarbrückenVeranstaltungsbericht zum Thema Glücksspielrecht und Onlinewetten in Deutschland von Nils Brinkmann.weiterlesen | tv diskurs 62, 4/2012
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Präsentation einer Studie der Otto Brenner Stiftung zu der Rolle der Medien bei den NSU-Morden am 29. Januar 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht von Nils Brinkmann zur Rolle der Medien im Rahmen der Aufklärung der NSU-Morde – eine Studie der Otto Brenner Stiftung, die im Rahmen des Mainzer ...weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |
Thomas Brenner
| Ein Bericht zu den 11. Buckower Mediengesprächen am 12./13. Oktober 2007Das Thema der 11. Buckower Mediengespräche lautete: 'Der Rezipient im Spannungsfeld zwischen Zeit und Medien'. Entsprechend dem breiten Spektrum der Kontexte, die durch die ... weiterlesen | tv diskurs 43, 1/2008
| Artikel
| |
Herbert Braun
| Hype oder Utopie?Ins Netz gegangen und gefunden: Wird das Netzwerk Ello eine Alternative zu Facebook?weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Herbert Braun
| In der Rubrik Ins Netz gegangen geht es um das Feature Instant Articles von Facebook. Damit sollen Nachrichtenartikel auf Mobilgeräten schneller geladen werden. weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Daniel Bouhs
| re:publica 2015 vom 5. bis 7. Mai 2015 in Berlin weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |