Bernward Hoffmann
| 32. GMK-Forum vom 20. bis 22. November 2015 in KölnVeranstaltungsbericht vom 32. Forum für Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) 2015.weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Jürgen Hilse
| Persönliche Anmerkungen zu Vorwürfen der HAMDer Autor nimmt Stellung zu Vorwürfen der Hamburger Anstalt für neue Medien (HAM), die FSF habe indizierte Filme als sendefähig freigegeben, weil sie sich 'offenbar nicht [...] den ... weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Katja Herzog
| Ethik als VerhandlungssacheBericht über o.g. Jahrestagung. weiterlesen | tv diskurs 16, 2/2001
| Artikel
| |
Matthias Heinze
| DLM-Symposium in Berlin am 13. März 2008 zur Rolle von Finanzinvestoren im MedienbereichVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Beobachtungen im Rahmen der Tagung „Bodies that splatter. Schnittstellen von Gewalt in Horrorfilmen 1963-1991“, die vom 24. bis 26. April 2003 in der Berliner Akademie der Künste ...weiterlesen | tv diskurs 25, 3/2003
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Die Jahrestagung der LJS NiedersachsenChristina Heinen berichtet über die Jahrestagung der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 2004, die unter dem Motto „Medien zwischen Ekel und Ethik“ stattfand und sich speziell ... weiterlesen | tv diskurs 31, 1/2005
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Die tv-impuls-Tagung am 19. Oktober 20007 in Berlin widmete sich dem Dialog zwischen Hirnforschung und SozialwissenschaftenDem Menschen beim Denken zuschauen können - so lautet das faszinierende Versprechen der Hirnforschung, die in den letzten Jahren auf so großes öffentilches Interesse stieß wie kaum ... weiterlesen | tv diskurs 43, 1/2008
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Jahrestagung 2009 der Jugendschutzsachverständigen bei der FSK und der Prüferinnen und Prüfer der FSFBericht von der Veranstaltung am 6./7. Mai 2009 in Magdeburg weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Zum Stellenwert von Privatsphäre in den Selbstdarstellungen Jugendlicher im „Social Web“. Die medien-impuls-Tagung am 23. Juni 2009 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Soziale und kulturelle Effekte der Enttabuisierung von PornografieBericht über die o.g. Konferenz vom 28. bis 30. Oktober 2010 in der Fachhochschule Köln weiterlesen | tv diskurs 55, 1/2011
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Beim JMStV-Barcamp am 30. April 2011 in Essen vergewisserten sich Piraten und Netzaktivisten ihrer selbst.weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Die Jahrestagung von FSK und FSF zum Mediendschungel KindheitEs ist inzwischen schon Tradition, dass alle zwei Jahre eine gemeinsame Tagung der Sachverständigen für Jugendschutz in den Ausschüssen der Freiwilligen Selbstkontrolle der ...weiterlesen | tv diskurs 33, 3/2005
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Workshop des Beauftragten für Programm und Werbung der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) am 10. Mai 2012 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen zur Tagung Wirklich. Fernsehen. Wirklicher?, dieam 10. Mai 2012 in Berlin stattfand.weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Sommerforum Medienkompetenz am 7. Juni 2013 in PotsdamVeranstaltungsbericht zum Sommerforum 2013 mit dem Titel: Lebensgefühl in 20 Sekunden. Werbung als Vermittler von Trends, Geschmack und Kommunikationsstil. Die Tagung fand am 7. ...weiterlesen | tv diskurs 65, 3/2013
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Jahrestagung des I-KiZ am 30. August 2013 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen über die am 30. August 2013 in Berlin stattgefundene "Geburtstagsfeier" des I-KiZ, das Zentrum für Kinderschutz im Internet. Das I-KiZ ... weiterlesen | tv diskurs 66, 4/2013
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 22. Mai 2014 in BerlinVeranstaltungsbericht von Christina Heinen, hauptamtliche Prüferin bei der FSF, zum gleichnamigen medien impuls am 22. Mai 2014 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
Mehr ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Fachtag der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp) am 6. September 2014 in KasselDie Tagung der gsp, überschrieben mit Produktive Erregung. Zur medialen Konstruktion sexualpädagogischer Praxis, mutete im Vorfeld wie ein Krisengipfel an. Warum? Christina Heinen ...weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 16. Mai 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Sommerforum Medienkompetenz am 29. Juni 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Catalina Hasselmann
| Unsere Schülerpraktikantin Catalina (14) berichtet für tv diskurs von ihren Eindrücken bei der Jugendmesse TINCON in Hamburg am 19. September 2018. weiterlesen | Online seit 05.10.2018
| Artikel
| |
Sonja Hartl
| Das Sommerforum Medienkompetenz am 15. Juni 2016 in BerlinVeranstaltungsbericht zum diesjährigen Sommerforum Medienkompetenz mit dem Titel Meinungsbildung heute – Der Umgang mit Nachrichten im digitalen Zeitalter am 15. Juni 2016 in ...weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Sonja Hartl
| medien impuls zur Künstlichen Intelligenz am 30. Mai 2016 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls mit dem Titel Künstliche Intelligenz – Werkzeug des Menschen oder Menschen als Werkzeug am 30. Mai 2016 in Berlin.
Weitere Informationen ...weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Gerd Hallenberger
| Impressionen im Schnelldurchlauf20 Jahre tv diskurs stellen eine bemerkenswerte Leistung dar, und das Jubiläum reizt natürlich zum Nachfragen: Was hat sich in diesen 20 Jahren eigentlich verändert? Was ist gleich ...weiterlesen | Online seit 21.04.2017
| Artikel
| |
Leopold Grün
| Bericht vom 13. Kinder-Film& Fernseh-Festival Goldener Spatz in Gera & Erfurt.weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Leopold Grün,
Olaf Selg
| Bericht über die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung. Im Jahr 2004 zum Thema „Das Medienangebot für Kinder – Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit“.weiterlesen | tv diskurs 28, 2/2004
| Artikel
| |