Vera Linß
| Kongress der Berliner Medienwoche am Rande der IFA vom 1. bis 3. September 2008Mehr als 2.100 Teilnehmer diskutierten in Berlin die Transformation der Medien, die Digitalisierung des Fernsehens und die Frage, welche Medienpolitik im Internetzeitalter ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Medienseminar der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) am 7./8. Juli 2008 in BerlinBericht über die Veranstaltung weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Wert und Wirksamkeit der digitalen MedienflutBericht von den Medientagen München vom 29. bis 31. Oktober 2008 weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Möglichkeiten der Selbstkontrolle in einer konvergenten Medienwelt.Veranstaltungsbericht von der "medien impuls"-Tagung am 20. Februar 2009 in Berlin weiterlesen | tv diskurs 48, 2/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Der Internationale Safer Internet Day am 10. Februar 2009Veranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 48, 2/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland vom 3. bis 5. Mai 2010 in LeipzigMacht die Digitalisierung aus Couch-Potatoes einen interaktiven Fernsehzuschauer? Was kann Jugendschutz im digitalen Zeitalter noch ausrichten? Und wie können hier nationale ... weiterlesen | tv diskurs 53, 3/2010
| Artikel
| |
Vera Linß
| „medien impuls“-Tagung am 23. September 2010 in BerlinWenn über die Nutzung von Social Communities im Internet gesprochen wird, ist meistens die Rede von Jugendlichen ab 13 Jahren. Doch auch die Jüngeren sind im Netz aktiv. Die ... weiterlesen | tv diskurs 54, 4/2010
| Artikel
| |
Vera Linß
| Jugendschutz in der modernen MediengesellschaftVeranstaltungbericht über die medien-impuls-Tagung am 15. Februar 2011 in Berlin.weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Artikel
| |
Vera Linß
| Tagung der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg am 11. Oktober 2011 in StuttgartVeranstaltungsbericht: tv diskurs berichtet über die Tagung des ajs (Aktion Jugendschutz), Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg, Web 3.0 – Herausforderungen für Medienpädagogik ...weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Artikel
| |
Vera Linß
| Internationaler Medienkongress Berlin vom 9. bis 10. September 2013All you can watch lautete der Titel des diesjährigen Medienkongresses im Rahmen der Internationalen Funkausstellung, der am 9. und 10. September 2013 in Berlin stattfand. Vera Linß ... weiterlesen | tv diskurs 66, 4/2013
| Artikel
| |
Vera Linß
| DLM-SymposiumVeranstaltungsbericht zum DLM-Symposium Reichweiten – Inhalte – Regulierung. Wie finanziert sich der konvergente Rundfunk? Die Tagung fand am 20. März 2014 in Berlin statt. weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Vera Linß
| Die 55. Internationale Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September 2015 in BerlinBericht über die aktuellen Entwicklungen in der Fernsehtechnik, vorgestellt bei der Berliner Funkausstellung.weiterlesen | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Katja Lange
| Möglichkeiten des Jugendschutzes bei sozialen NetzwerkenEin kurzer Abriss über den FSF-Workshop beim GMK-Forum 2009 weiterlesen | tv diskurs 51, 1/2010
| Artikel
| |
Katja Lange
| Die mdein-impuls-Tagung "Das Internet als Kriterienkatalog – eine medienpädagogische Herausforderung" am 8. November 2011 in BerlinVeranstaltungsbericht: tv diskurs berichtet von der medien-impuls-Tagung Das Internet als Kriterienkatalog – eine medienpädagogische Herausforderung, die am 8. November 2011 in ...weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Artikel
| |
Klaudia Kremser,
Michael Kluger
| In Österreich sind alle von der österreichischen Jugendkommission geprüften Filme online für jedermann abrufbar. weiterlesen | tv diskurs 30, 4/2004
| Artikel
| |
Klaudia Kremser
| Symposium am 18./19. Oktober 2012 in BerlinTagungsbericht von Klaudia Kremser zum Symposium „Helden, heute“.weiterlesen | tv diskurs 63, 1/2013
| Artikel
| |
Elly Köpf
| Die deutsche Bundesregierung möchte mit ihrer Website „www.regierenkapieren.de“ junge Wähler ansprechen.weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Elly Köpf
| "Visions on-line", so könnte man dieses ambitionierte Projekt beschreiben, dasd sich dem komplexen Feld der Sehnsüchte junger Menschen widmet. Linienförmig sind sowohl die Spuren, ...weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Artikel
| |
Christian Kitter
| Christian Kitter stellt die CD-Rom "Gewaltig schlau - der Klügere denkt nach" vor und zeigt auf, was sehr gut oder auch weniger gut gelungen ist. weiterlesen | tv diskurs 19, 1/2002
| Artikel
| |
Katja Imhof-Staßny
| Tagung am 26./27. September 2008 in BuckowBereits zum zwölften Mal fanden die Mediengespräche in Buckow (Märkische Schweiz) unter der Leitung des Publizisten Klaus-Dieter Felsmann statt. Am 26. und 27. September trafen ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Katja Imhof-Staßny
| Ein Bericht zu den 13. Buckower Mediengesprächen am 25. und 26. September 2009Bericht von den alljährlich stattfindenden Buckower Mediengesprächen 2009. weiterlesen | tv diskurs 50, 4/2009
| Artikel
| |
Kevin Huber
| | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Ein bunter Punkt für Kinder in der virtuellen Welt ErwachsenerDer Autor stellt den Webauftritt des Deutschen Kinderhilfswerks vor. weiterlesen | tv diskurs 13, 3/2000
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Dirk Höschen zeigt in diesem Beitrag auf, was sich seit In-Kraft-Treten des Jugendschutzgesetzes und des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages im Frühjahr 2003 hinsichtlich einer ...weiterlesen | tv diskurs 31, 1/2005
| Artikel
| |
Dirk Höschen
| Reaktionen von Kindern zum 11. September 2001 unter www.kindersache.deReaktionen von Kindern zum 11. September 2001 weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |