Uwe Spoerl
| medien impuls am 12. Juni 2013 in BerlinVeranstaltungsbericht zur medien impuls-Tagung Bildung durch Unterhaltungsmedien. Alltagsrelevante Orientierungshilfe in einer beschleunigten Welt. Die Tagung fand am 12. Juni 2013 ...weiterlesen | tv diskurs 65, 3/2013
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| MEDIEN IMPULS am 28. November 2013 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls"Gefällt mir" – Jugendliche zwischen Netzphänomenen und Mitbestimmung. Die Tagung fand am 28. November 2013 in der Berliner ... weiterlesen | tv diskurs 67, 1/2014
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Sommerforum Medienkompetenz am 5. Juni 2014 in BabelsbergVeranstaltungsbericht von Uwe Spoerl zum Sommerforum Medienkompetenz 2014, das am 5. Juni 2014 im MIZ in Potsdam-Babelsberg stattfand. Das Thema der Tagung lautete In der ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Seminar am 4. September 2014 in KölnDas Kinderfernsehen steckt mitten im Umbruch. Nie zuvor kämpften mehr Sender um die Aufmerksamkeit der jüngsten Zielgruppen, während gerade hier gleichzeitig das Internet an ...weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| MEDIEN IMPULS zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung am 7. Mai 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls vom 7. Mai 2015 zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung. Weitere Informationen zur Veranstaltung mit Links zum Blog und zur ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| SOMMERFORUM MEDIENKOMPETENZ am 19. Juni 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum Sommerforum Medienkompetenz vom 19. Juni 2015 in Berlin. Weitere Informationen zur Tagung mit Links zum Blog finden Sie im Veranstaltungsarchiv: Sommerfor ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Anke Soergel
| Zum Einfluss des Unterhaltungsfernsehens auf Rollenverständnis und Wertekosmos von Mädchen und jungen FrauenVeranstaltungsbericht: tv diskurs berichtet über das Symposium der Konrad-Adenauer-Stiftung und der UFA-Film & TV Produktion, das am 24. November 2011 in Berlin stattfand. Der ...weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Artikel
| |
Anke Soergel,
Susanne Ahrens
| Eindrücke vom 4. Evangelischen Medienkongress am 12./13. Oktober 2016 beim NDR in Hamburgweiterlesen | tv diskurs 79, 1/2017
| Artikel
| |
Carsten Siehl
| „doxs! – Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche“ bei der Duisburger Filmwoche 36Carsten Siehl berichtet über die Sektion doxs! – Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche auf der Duisburger Filmwoche 36.weiterlesen | tv diskurs 63, 1/2013
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Veranstaltungsbericht über die 12. Marler Medientage vom 16. bis 17. November 2000.weiterlesen | tv diskurs 15, 1/2001
| Artikel
| |
Olaf Selg
| http://www.internet-abc.deUnter der Adresse www.internet-abc.de können Eltern und Kinder auf jeweils zielgruppenspezifisch erstellten Seiten jede Menge Wissenswertes rund ums Netz erfahren. weiterlesen | tv diskurs 19, 1/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Für Kinder und Jugendliche, die mehr wissen wollenwww.wasistwas.de und www.wissen.de im Vergleich weiterlesen | tv diskurs 20, 2/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Die Website „Kinderfilm-online“ ist ein gemeinsames Projekt des Fördervereins Deutscher Kinderfilm und des Kinderkinobüros Berlin-Brandenburg.weiterlesen | tv diskurs 15, 1/2001
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Mit www.buecherkids.de ging im November 2000 die erste Kinderbuchhandlung online.weiterlesen | tv diskurs 16, 2/2001
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Der Autor stellt das Portal 'Medienpädagogik' der Universität Koblenz/Landau vor, das die zielgerichtete Suche nach medienpädagogischen Angeboten im Internet erleichtert.weiterlesen | tv diskurs 17, 3/2001
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Non-Profit-Seiten für Kinder am Beispiel der Suchmaschine „Die Blinde Kuh“Vorstellung der Internet-Suchmaschine für Kinder weiterlesen | tv diskurs 21, 3/2002
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Vorgestellt wird die Internetseite des Fernsehsenders Super RTL.weiterlesen | tv diskurs 23, 1/2003
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Bericht über das Festival 2001weiterlesen | tv diskurs 17, 3/2001
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Über die Internetseite des Jugendmagazins „Fluter“ der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Einige Kurzbeschreibungen von Internetseiten zum Thema Jugendmedienschutzweiterlesen | tv diskurs 25, 3/2003
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Vorgestellt wird die Internetseite des British Board of Film Classification. Die Internetseite der britischen Filmprüfstelle bietet im Gegensatz zu den Filmprüfinsitutionen anderer ... weiterlesen | tv diskurs 26, 4/2003
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Das Kindernetz wurde 2003 in seinem sechsten Jahr als beste Portalseite für Kinder mit dem Goldenen Webspatzen des Kinder-Film & Fernseh-Festivals in Erfurt/Gera ausgezeichnet. ...weiterlesen | tv diskurs 27, 1/2004
| Artikel
| |
Olaf Selg
| In 15 europäischen Nationen wurde die Kampagne „SaferInternet“ ins Leben gerufen. Das Anliegen der Organisatoren war es, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Umgang mit den ...weiterlesen | tv diskurs 28, 2/2004
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Unter www.mediaculture-online.de dem „Portal für Medienpädagogik und Medienkultur“ finden nicht nur jüngere Internet-Surfer, sondern vor allem Pädagogen, Eltern oder Studierende ...weiterlesen | tv diskurs 29, 3/2004
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Dargestellt wird der öffentliche Auftritt der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) im Internet. Kategorien, Schwerpunkte und Inhalt der Website werden von Olaf ...weiterlesen | tv diskurs 34, 4/2005
| Artikel
| |