Holger Wenk
| Bericht über FSF-Veranstaltung in der Reihe „tv impuls“weiterlesen | tv diskurs 39, 1/2007
| Artikel
| |
Holger Wenk
| Programmproduzenten und Kreative drängen Sender und Plattformbetreiber zu einer "neuen Wertschöpfungspartnerschaft" Medienwoche 2007: Medienforum in Berlin, 29. bis 31. August 2007weiterlesen | tv diskurs 42, 4/2007
| Artikel
| |
Barbara Weinert
| Kommentar weiterlesen | tv diskurs 35, 1/2006
| Artikel
| |
Barbara Weinert
| Die Aktion „Deutschland sicher im Netz“ zieht Bilanzwww.sicher-im-netz.de weiterlesen | tv diskurs 36, 2/2006
| Artikel
| |
Barbara Weinert
| Vorstellung der Onlinewelt „Second Life“ weiterlesen | tv diskurs 41, 3/2007
| Artikel
| |
Barbara Weinert
| Vorstellung der Internetseite "spickmich.de"weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Luise Weigelt
| Ein Stein lernt fliegen und zeigt Kindern die WeltIn der Rubrik Ins Netz gegangen stellt tv diskurs diesmal das Angebot der Website www.sufino.de vor, die vor allem für 6 bis 14-jährige Nutzer interessant sein könnte.weiterlesen | tv diskurs 58, 4/2011
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Vorstellung des Medienpakets „Nachrichten im Fernsehen“ der RTL-Unterrichtsreihe zur Fernsehanalyseweiterlesen | tv diskurs 22, 4/2002
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Die gleichnahmige Untersuchung wurde 2001 von den Landesmedienanstalten in Auftrag gegeben und am 30.10.2003 in Leipzig vorgestellt. Es wurde hierfür eine Programmanalyse von ca. ...weiterlesen | tv diskurs 27, 1/2004
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Eine Doku-Serie mit irakischen, amerikanischen und deutschen Jugendlichen zum Irak-KriegBericht über ein Videoprojekt mit Jugendlichen im Medienprojekt Wuppertal e.V. weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Mirijam Voigt
| Von der "Welt im Gehäuse" bis zum "Fenster zur Welt" - das ist 50 Jahre Deutsches FernsehenEin Bericht über die Sonderausstellung „Fernsehen macht glücklich“ im Filmmuseum Berlin im Filmhaus am Potsdamer Platz (Sony Center).weiterlesen | tv diskurs 23, 1/2003
| Artikel
| |
Andrea Urban,
Joachim von Gottberg
| FSF-Kuratorium: Ausstrahlung verstößt gegen die Prüfordnung - Rüge für RTL gefordertSchilderung der Auseinandersetzung um die Ausstrahlung des TV-Movies „Fahr zur Hölle, Schwester“ am 8. Oktober 2002 um 20.15 Uhr. weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Johannes Uhlig
| Die 1. International Computer Game Conference, die gemeinsam von der Fachhochschule Köln (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik) und Electronic Arts (weltweit führendes ...weiterlesen | tv diskurs 36, 2/2006
| Artikel
| |
Holger Twele
| doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche vom 4. bis 10. November 2013 in DuisburgHolger Twele berichtet vom 12. doxs!-Dokumentarfilmfestival und stellt fest, dass Kinder und Jugendliche sich durchaus auch für Dokumentarfilme begeistern lassen, wenn sie Bezüge ...weiterlesen | tv diskurs 67, 1/2014
| Artikel
| |
Claudia Töpper
| Fachtagung der Universität Bologna über das Medienereignis Big BrotherBericht von einer internationalen Tagung zum Erfolg des Fernsehereignisses „Big Brother“, die im Sommer 2002 in Bologna stattfand. weiterlesen | tv diskurs 18, 4/2001
| Artikel
| |
Claudia Töpper
| Claudia Töpper berichtet über die Ergebnisse der Tagung Medien – Identität – Identifikationen an der HFF Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg, die demnächst auch in einem Tagungsband ...weiterlesen | tv diskurs 32, 2/2005
| Artikel
| |
Matthias Struch
| Kolloquium der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen am 11. und 12. Juni 2010 in BerlinDie Angst vor dem Bild ist fast so alt wie das Bild selbst. Gleiches gilt für den Film. Restriktive Maßnahmen wie Zensur und Altersbeschränkungen begleiten ihn seit seiner ... weiterlesen | tv diskurs 53, 3/2010
| Artikel
| |
Matthias Struch
| Veranstaltungsbericht zum Symposium der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Zusammenarbeit mit iRights.info am 9. und 10. September 2010 in Berlinweiterlesen | tv diskurs 54, 4/2010
| Artikel
| |
Stefan Strauß
| Bericht über eine Gesprächsrunde zwischen Schülern der 5. Klasse einer Berliner Grundschule und drei Prüfern der FSF, in der sich die Kinder als kompetente und medienerfahrene ...weiterlesen | tv diskurs 12, 2/2000
| Artikel
| |
Stefan Strauß
| Teilnehmer einer Konferenz in München suchten einen Standpunkt zum Thema Pornographie und Jugendschutz.weiterlesen | tv diskurs 24, 2/2003
| Artikel
| |
Mark Stöhr
| doxs! Dokumentarfilme für Kinder und JugendlicheVeranstaltungsbericht zum Dokumentarfilmfestival für Kinder doxs! im Rahmen der 38. Duisburger Filmwoche vom 3. bis 9. November 2014. weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Mark Stöhr
| Das doxs!-Festival für Kinder und Jugendliche holt das junge Publikum aus der digitalen Cloud in den KinosaalDutzende Kinderaugen blicken auf die Leinwand. Die vier- bis sechsjährigen Zuschauerinnen und Zuschauer sind fasziniert und gefesselt von dem, was sie sehen. Eigentlich fehlt jetzt ... weiterlesen | Online seit 05.12.2017
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Das 21. medienforum.nrw vom 22. – 24. Juni 2009 in KölnVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Chancen und Hürden für Tablet-PC's im UnterrichtVeranstaltungsbericht zur medien-impuls-TagungGeneration Touch – Tablets erobern Kinderzimmerund Schulen, die am 13. Juni 2012 in Berlin stattfand.weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| medien impuls-Tagung am 20. November 2012 in BerlinTagungsbericht zur medien-impuls-Veranstaltung Hybridfernsehen – die mediale Synthese. Die Tagung fand am 20. November 2012 in Berlin statt.
Weitere Informationen sowie einige ...weiterlesen | tv diskurs 63, 1/2013
| Artikel
| |