Katja Imhof-Staßny
| Ein Bericht zu den 13. Buckower Mediengesprächen am 25. und 26. September 2009Bericht von den alljährlich stattfindenden Buckower Mediengesprächen 2009. weiterlesen | tv diskurs 50, 4/2009
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Jahrestagung 2009 der Jugendschutzsachverständigen bei der FSK und der Prüferinnen und Prüfer der FSFBericht von der Veranstaltung am 6./7. Mai 2009 in Magdeburg weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Zum Stellenwert von Privatsphäre in den Selbstdarstellungen Jugendlicher im „Social Web“. Die medien-impuls-Tagung am 23. Juni 2009 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Informationen und Materialien im Internet für (schulische) Medienpädagogik weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| Das 21. medienforum.nrw vom 22. – 24. Juni 2009 in KölnVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 49, 3/2009
| Artikel
| |
Christine Grosche
| Vorstellung des kostenlosen Online-Angebots www.schola-21.de, einer virtuellen Lernumgebung zur Gestaltung von Projektwochen in der Schule.weiterlesen | tv diskurs 48, 2/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Möglichkeiten der Selbstkontrolle in einer konvergenten Medienwelt.Veranstaltungsbericht von der "medien impuls"-Tagung am 20. Februar 2009 in Berlin weiterlesen | tv diskurs 48, 2/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Der Internationale Safer Internet Day am 10. Februar 2009Veranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 48, 2/2009
| Artikel
| |
Susanne Bergmann
| Die Medienpädagogik lebt und wird noch gebrauchtBericht vom GMK-Forum 2008 (21. bis 23. November) in Rostock weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Elly Köpf
| Die deutsche Bundesregierung möchte mit ihrer Website „www.regierenkapieren.de“ junge Wähler ansprechen.weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Vera Linß
| Wert und Wirksamkeit der digitalen MedienflutBericht von den Medientagen München vom 29. bis 31. Oktober 2008 weiterlesen | tv diskurs 47, 1/2009
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Eine Fachtagung am 22. September 2008 in BerlinAm 22.September 2008 fand in Berlin eine Fachtagung der Ev. Kirche Deutschlands (EKD), der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Kommission für Jugendmedienschutz ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Katja Imhof-Staßny
| Tagung am 26./27. September 2008 in BuckowBereits zum zwölften Mal fanden die Mediengespräche in Buckow (Märkische Schweiz) unter der Leitung des Publizisten Klaus-Dieter Felsmann statt. Am 26. und 27. September trafen ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Kongress der Berliner Medienwoche am Rande der IFA vom 1. bis 3. September 2008Mehr als 2.100 Teilnehmer diskutierten in Berlin die Transformation der Medien, die Digitalisierung des Fernsehens und die Frage, welche Medienpolitik im Internetzeitalter ... weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Medienseminar der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) am 7./8. Juli 2008 in BerlinBericht über die Veranstaltung weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Friederike Ostermeyer
| „Wir haben diejenigen beneidet, die den Mut hatten, sich das Leben zu nehmen!“Überlebende des NS-Regimes berichten auf ww.zeitzeugengeschichte.de weiterlesen | tv diskurs 46, 4/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| 13. Thüringer Mediensymposium am 23./24. April 2008 in ErfurtKinder und Jugendliche sind eine heiß umkämpfte Zielgruppe. Fernsehprogramme für sie gibt es denn auch en masse – angefangen beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal Ki.Ka und ... weiterlesen | tv diskurs 45, 3/2008
| Artikel
| |
Claudia Mikat
| Sind nationale Alterseinstufungen noch zu retten? Sonderveranstaltung auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland am 6. Mai 2008 in Leipzig'Sind nationale Altersfreigaben noch zu retten!?' Mit diesem fragenden Ausruf war eine Veranstaltung überschrieben, die im Rahmen des Medientreffpunkts Mitteldeutschland am 6. Mai ... weiterlesen | tv diskurs 45, 3/2008
| Artikel
| |
Friederike Ostermeyer
| www.lizzynet.deDie Onlineplattform speziell für Mädchen „LizzyNet“ wurde im Jahr 2000 im Rahmen der Initiative 'Schulen ans Netz' entwickelt mit dem Anspruch, Mädchen vielseitige Inhalte zu ... weiterlesen | tv diskurs 45, 3/2008
| Artikel
| |
Barbara Weinert
| Vorstellung der Internetseite "spickmich.de"weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Die „Handelsblatt“-Jahrestagung am 29./30. Januar 2008 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Vera Linß
| Die Rolle von Coaching- und Reality-TV bei der Suche des Zuschauers nach Orientierung. Die tv-impuls-Tagung am 18. Januar 2008 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Matthias Heinze
| DLM-Symposium in Berlin am 13. März 2008 zur Rolle von Finanzinvestoren im MedienbereichVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 44, 2/2008
| Artikel
| |
Stefan Ernsting
| Verstehe noch einer die Jugend! Gestern waren es Arschgeweihe oder Piercings in der Zunge, heute verkleidet man sich als Figur aus einem Videospiel - und morgen nagelt man sich ...weiterlesen | tv diskurs 43, 1/2008
| Artikel
| |
Thomas Brenner
| Ein Bericht zu den 11. Buckower Mediengesprächen am 12./13. Oktober 2007Das Thema der 11. Buckower Mediengespräche lautete: 'Der Rezipient im Spannungsfeld zwischen Zeit und Medien'. Entsprechend dem breiten Spektrum der Kontexte, die durch die ... weiterlesen | tv diskurs 43, 1/2008
| Artikel
| |