Catalina Hasselmann
| Unsere Schülerpraktikantin Catalina (14) berichtet für tv diskurs von ihren Eindrücken bei der Jugendmesse TINCON in Hamburg am 19. September 2018. weiterlesen | Online seit 05.10.2018
| Artikel
| |
Mark Stöhr
| Das doxs!-Festival für Kinder und Jugendliche holt das junge Publikum aus der digitalen Cloud in den KinosaalDutzende Kinderaugen blicken auf die Leinwand. Die vier- bis sechsjährigen Zuschauerinnen und Zuschauer sind fasziniert und gefesselt von dem, was sie sehen. Eigentlich fehlt jetzt ... weiterlesen | Online seit 05.12.2017
| Artikel
| |
Christina Heinen
| Sommerforum Medienkompetenz am 29. Juni 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Christina Heinen
| medien impuls am 16. Mai 2017 in BerlinVeranstaltungsbericht weiterlesen | tv diskurs 81, 3/2017
| Artikel
| |
Gerd Hallenberger
| Impressionen im Schnelldurchlauf20 Jahre tv diskurs stellen eine bemerkenswerte Leistung dar, und das Jubiläum reizt natürlich zum Nachfragen: Was hat sich in diesen 20 Jahren eigentlich verändert? Was ist gleich ...weiterlesen | Online seit 21.04.2017
| Artikel
| |
Anke Soergel,
Susanne Ahrens
| Eindrücke vom 4. Evangelischen Medienkongress am 12./13. Oktober 2016 beim NDR in Hamburgweiterlesen | tv diskurs 79, 1/2017
| Artikel
| |
Andrea Buhtz,
Lisa Mahnke,
Kim Neubauer
| Integration spielend leichtSchon einmal einem Kind den Syrienkonflikt erklärt? Keine leichte Aufgabe. Trotzdem sollen sie ihn ja verstehen. Im Rahmen einer Bachelorarbeit entstand die Website <link ...<a class="teaser__moreLink" href="/beitrag/ins-netz-gegangen-klick-dich-clever/">weiterlesen | tv diskurs 79, 1/2017
| Artikel
| |
Stefan Förner
| medien impuls am 24. November 2016 in Berlin: Virtual Reality und die Illusion von Wirklichkeit„Ein gutes Geschenk eröffnet eine ganze Galaxie.“ Es war beinahe so, als würde die medien impuls-Veranstaltung gar nicht enden wollen. Die letzte Anmerkung zum Thema „Virtual ...weiterlesen | Online seit 08.12.2016
| Artikel
| |
Olaf Selg
| Schulfernsehen multimedial: www.planet-schule.deIns Netz gegangen von Dr. Olaf Selg: Multimediales Schulfernsehen auf www.planet-schule.de.weiterlesen | tv diskurs 78, 4/2016
| Artikel
| |
Laura Carius
| In der Rubrik „Ins Netz gegangen“Wer wissen möchte, wie der „YouTube-Kosmos“ funktioniert, wird hier aufgeklärt.weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Claudia Mikat
| Die re:publica vom 2. bis 4. Mai 2016 in Berlin2006, als Google einen Newcomer namens YouTube kaufte und das erste iPhone kurz vor dem Markteintritt stand, wurde in Berlin die erste re:publica mit 700 Teilnehmern organisiert. ... weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Sonja Hartl
| Das Sommerforum Medienkompetenz am 15. Juni 2016 in BerlinVeranstaltungsbericht zum diesjährigen Sommerforum Medienkompetenz mit dem Titel Meinungsbildung heute – Der Umgang mit Nachrichten im digitalen Zeitalter am 15. Juni 2016 in ...weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Sonja Hartl
| medien impuls zur Künstlichen Intelligenz am 30. Mai 2016 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls mit dem Titel Künstliche Intelligenz – Werkzeug des Menschen oder Menschen als Werkzeug am 30. Mai 2016 in Berlin.
Weitere Informationen ...weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Laura Carius
| 45. Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte vom 20. bis 24. April 2016 in PotsdamFestivalbericht zum 45. Internationalen Studentenfilmfestival Sehsüchte vom 20. bis 24. April 2016 in Potsdam.weiterlesen | tv diskurs 77, 3/2016
| Artikel
| |
Tabea Dunemann
| Wenn Wissen mitmachen lässtIn dieser Ausgabe der Rubrik Ins Netz gegangen wird das freie Kinderlexikon Klexikon.de vorgestellt.weiterlesen | tv diskurs 76, 2/2016
| Artikel
| |
Barbara Felsmann
| doxs! – das Dokumentarfilmprogramm für Kinder und Jugendliche bei der Duisburger Filmwoche vom 2. bis 8. November 2015Vorstellung des Dokumentarfilmprogramms doxs! bei der Duisburger Filmwocheweiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Bernward Hoffmann
| 32. GMK-Forum vom 20. bis 22. November 2015 in KölnVeranstaltungsbericht vom 32. Forum für Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) 2015.weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Wie der WDR Flüchtlingskinder im Netz mit der deutschen Kultur vertraut machtIn der Rubrik Ins Netz gegangen stellt der Autor verschiedene Medienangebote für Flüchtlingskinder vor (Stand: November 2015). weiterlesen | tv diskurs 75, 1/2016
| Artikel
| |
Vera Linß
| Die 55. Internationale Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September 2015 in BerlinBericht über die aktuellen Entwicklungen in der Fernsehtechnik, vorgestellt bei der Berliner Funkausstellung.weiterlesen | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Kevin Huber
| | tv diskurs 74, 4/2015
| Artikel
| |
Herbert Braun
| In der Rubrik Ins Netz gegangen geht es um das Feature Instant Articles von Facebook. Damit sollen Nachrichtenartikel auf Mobilgeräten schneller geladen werden. weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Daniel Bouhs
| re:publica 2015 vom 5. bis 7. Mai 2015 in Berlin weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| MEDIEN IMPULS zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung am 7. Mai 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum medien impuls vom 7. Mai 2015 zur Zukunft von Jugendschutz und Medienbildung. Weitere Informationen zur Veranstaltung mit Links zum Blog und zur ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Uwe Spoerl
| SOMMERFORUM MEDIENKOMPETENZ am 19. Juni 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht zum Sommerforum Medienkompetenz vom 19. Juni 2015 in Berlin. Weitere Informationen zur Tagung mit Links zum Blog finden Sie im Veranstaltungsarchiv: Sommerfor ... weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Präsentation einer Studie der Otto Brenner Stiftung zu der Rolle der Medien bei den NSU-Morden am 29. Januar 2015 in BerlinVeranstaltungsbericht von Nils Brinkmann zur Rolle der Medien im Rahmen der Aufklärung der NSU-Morde – eine Studie der Otto Brenner Stiftung, die im Rahmen des Mainzer ...weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |