Marcus Schnaitter
| Recht der InformationsgesellschaftBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Klaus Stern
| Round-Table-Gespräch des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 8. November 2007Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Gerd Schwendinger
| Audiovisuelle Daseinsvorsorge und Pluralismussicherung im Lichte von EG-Beihilferecht und DienstleistungsfreiheitBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Hans-Martin Schmidt
| Studien zum deutschen und europäischen MedienrechtBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Armin Dittmann
| Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine geräteunabhängige Haushalts- und BetriebsstättenabgabeBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Helmut Goerlich
| BVerfG, Beschluss vom 8.12.2010, 1 BvR 2743/10. Zur Folgenabwägung bei einem Antrag auf einstweilige Anordnung gegen ein Verbot der Ausstrahlung eines wegen Jugendgefährdung ... weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Artikel
| |
Carolin Kappenberg
| Führt er zu einem effektiven Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien?Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Frauke Bronsema
| Darstellung des Grundrechtschutzes in der Europäischen Union und Entwicklung eines Lösungsansatzes für den Grundrechtschutz aus Art. 5 Abs. 1 GGBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Caroline Hahn
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Jutta Stender-Vorwachs
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| BVerfG, Beschluss vom 10.12.2010 – 1 BvR 1739/04Erläuterung des BVerfG, Beschluss vom 10.12.2010 – 1 BvR 1739/04.weiterlesen | tv diskurs 58, 4/2011
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| BVerfG, Beschluss vom 10.12.2010 – 1 BvR 2020/04Erläuterung des BVerfG, Beschluss vom 10.12.2010 – 1 BvR 2020/04.weiterlesen | tv diskurs 58, 4/2011
| Artikel
| |
Gerald Spindler,
Fabian Schuster
| KommentarBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Rezension
| |
Bruno W. Nikles,
Murad Erdemir,
Sebastian Gutknecht,
Dieter Spürck,
Sigmar Roll
| JuSchG, JMStV, StGB und weitere Bestimmungen. KommentarBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Rezension
| |
Boris P. Paal
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 59, 1/2012
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| BayVGH, Urteil vom 23.03.2011,-7 BV 09.2517Eine Darstellung Minderjähriger in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung (§ 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 9 JMStV) liegt nicht vor, wenn die dargestellte Person zwar den Eindruck der ...weiterlesen | tv diskurs 60, 2/2012
| Artikel
| |
Jessica Ehrlichmann
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 60, 2/2012
| Rezension
| |
Ursula Hoppe
| Aus der Schriftenreihe Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Rechtweiterlesen | tv diskurs 60, 2/2012
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| VG Berlin, Urteil vom 09.11.2011, – 27 A 64.07 (nicht rechtskräftig)Bei der Entscheidung darüber, ob ein Angebot geeignet ist, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu ...weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Artikel
| |
Attia Ahmed
| Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und der Veranstaltung privater RundfunkunternehmenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Rezension
| |
Hans-Peter Schneider
| Möglichkeiten und Grenzen nach deutschem und europäischem RechtBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 61, 3/2012
| Rezension
| |
Thorsten Held
| Eine Untersuchung des verfassungsrechtlich geprägten und einfach gesetzlich ausgestalteten Funktionsauftrags öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Hinblick auf Internet-DiensteBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 62, 4/2012
| Rezension
| |
Dieter Dörr
| Zum 10-jährigen Bestehen des Mainzer MedieninstitutsBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 62, 4/2012
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| VG Köln: Urteil vom 11.10.2011 - 22 K 8391/09Wird ein mehrdeutiger Liedtext einer Musikgruppe von der jugendlichen Fangemeinde der Gruppe, die mit deren spezifischer künstlerischer Ausdrucksweise vertraut ist, nicht in einer ...weiterlesen | tv diskurs 62, 4/2012
| Artikel
| |
Kristoff M. Ritlewski
| Anforderungen aus dem Funktionsauftrag und Regelungen zur Sicherung in Deutschland und PolenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 63, 1/2013
| Rezension
| |