Georg Borges,
Jörg Schwenk
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 67, 1/2014
| Rezension
| |
Astrid Ackermann
| Als die Bilder laufen lerntenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 67, 1/2014
| Rezension
| |
Marc Liesching
| Blick auf die im „Edathy“-Reflex geführte ReformdiskussionIm Nachgang der Causa „Edathy“ wurde vonseiten des Kinderschutzbundes und Vertretern der Politik eine Überprüfung des Straftatbestandes zur Kinderpornografie gefordert. Auch das ... weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| VG Kassel, Urteil vom 31.10.2013 – 1 K 391/12.KSDer Artikel thematisiert die Auseinandersetzung zwischen dem Sender RTL II (Klägerin) und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) (Beklagte) ...weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Aufsätze Dinah Huerkamp in Jugend Medien Schutz-Report, 6/2013, S. 2 ff.: Von der Spielparty zur „Ingame“-Geldverschwendung: Tipps für Eltern Dr. Florian Deusch in Zeitschrift für ... weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| VG Hamburg, Urteil vom 21.08.2013 – 9 K 1879/12Das Verwaltungsgericht Hamburg hatte zu entscheiden, ob ein Internetangebot von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein(MA HSH) (Beklagte) zu Recht beanstandet worden war, ...weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Aufsätze Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in BPJM Aktuell, 2/2014, S. 3 – 11: Löschung von kinderpornographischen Inhalten. Bericht über die im Jahr 2012 ... weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Artikel
| |
Björn Heuser
| Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher PerspektiveBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Rezension
| |
Arne Laudien
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Rezension
| |
Roland Bornemann
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 69, 3/2014
| Rezension
| |
Henrike Friedrichs,
Thorsten Junge,
Uwe Sander
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 68, 2/2014
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| Fachaufsätze Dr. Björn Schiffbauer in Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 15/2014, S. 1.052 – 1.057: Steckbrief 2.0 – Fahndungen über das Internet als rechtliche Herausforderung ... weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| 1. Wer streamt, sendet nicht? Gefordert: ein zeitgemäßer Rundfunkbegriff 2. Pressekodex gilt auch für „Facebook-Zeitungsseiten“ 3. Rechtsextreme werden mobiler und weichen auf ... weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Artikel
| |
Rudolf Streinz,
Marc Liesching,
Wulf Hambach
| GlüStV, AEUV, GG, StGB, RStV, GWS, JuSchG, JMStV, TMG, GWG, SteuerR u. a. KommentarBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Rezension
| |
Hermann Hill,
Mario Martini,
Edgar Wagner
| Chancen und RisikenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Rezension
| |
Ilja Braun
| Zum kreativen Schaffen in der digitalen WeltBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 70, 4/2014
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| VG Hannover, Urteil vom 08.07.2014 - Az. 7 A 4679/12Im Mittelpunkt des Konflikts stand eine Episode des RTL-Formats Die Super Nanny (2004–2011), in der eine alleinerziehende, sichtlich überforderte Mutter von drei Kindern diese vor ...weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Wird die Bundesprüfstelle zur Versandstelle für Sexfilmsammler? (VG Köln, Urteil vom 22.09.2014 - 13 K 4674/13)Gegenstand dieses Rechtsstreits beinhaltete die vom Verwaltungsgericht Köln ausgesprochene Verpflichtung, die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) müsse einem ... weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Die Entwicklung des Jugendmedienschutzes 2013/2014: der lange Weg zu praxistauglichen Rahmenbedingungen Kristina Hopf/Birgit Braml Die Entwicklung des Jugendmedienschutzes ... weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Einigung im Streit über die Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten Quelle: www.vprt.de/Leitlinien-Scripted-Reality (PDF; letzter Abruf am 27.01.2015) Wird der ... weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Artikel
| |
Hendrik Wieduwilt
| Besitzstrafbarkeit, Konsumstrafbarkeit und ZugangserschwerungBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 71, 1/2015
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| Gericht kippt Sendeverbot, Landesmedienanstalt kämpft weiterVG München, Urteil vom 09.10.2014 – Az. M 17 K 10.1438 weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Vielfaltsicherung – gemeinsame Aufgabe von öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk Dieter Dörr Der neue Medienstaatsvertrag und die verfassungsrechtlichen Vorgaben für das ... weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Die neue Barbie – jetzt in digitalem Gewand Quellen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-WLAN-Barbie-zeichnet-Gespraeche-im- Kinderzimmer-auf-2576510.html (letzter ... weiterlesen | tv diskurs 72, 2/2015
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| Keine verbotene GewaltdarstellungVG Köln, Urteil vom 28.11.2014 - Az. 19 K 5130/13 weiterlesen | tv diskurs 73, 3/2015
| Artikel
| |