Carolin Kappenberg
| Führt er zu einem effektiven Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien?Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Frauke Bronsema
| Darstellung des Grundrechtschutzes in der Europäischen Union und Entwicklung eines Lösungsansatzes für den Grundrechtschutz aus Art. 5 Abs. 1 GGBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Caroline Hahn
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Jutta Stender-Vorwachs
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 57, 3/2011
| Rezension
| |
Marc Liesching,
Susanne Schuster
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Marcus Schnaitter
| Recht der InformationsgesellschaftBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Klaus Stern
| Round-Table-Gespräch des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 8. November 2007Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Gerd Schwendinger
| Audiovisuelle Daseinsvorsorge und Pluralismussicherung im Lichte von EG-Beihilferecht und DienstleistungsfreiheitBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Hans-Martin Schmidt
| Studien zum deutschen und europäischen MedienrechtBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Armin Dittmann
| Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine geräteunabhängige Haushalts- und BetriebsstättenabgabeBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| OLG Hamburg, Urteil vom 23.03.2010, - 7 U 95/09 weiterlesen | tv diskurs 55, 1/2011
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| VG Augsburg, Urteil vom 28.08.2009, - Au 7 K 08.658 weiterlesen | tv diskurs 55, 1/2011
| Artikel
| |
Tobias Scheel
| Rechtliche Kriterien und Grenzen der Gestaltungsmacht der Länder im Verfahren zur Festsetzung der RundfunkgebührBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 55, 1/2011
| Rezension
| |
Christoph Brandenburg,
Philipp Lammeyer
| Gegenstand des Beitrags ist die Frage, ob der KJM bei ihrer Aufsichtstätigkeit generell und im Speziellen bei der Überprüfung der Einhaltung der rechtlichen Grenzen des ...weiterlesen | tv diskurs 54, 4/2010
| Artikel
| |
Jörn Witt
| Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 53, 3/2010
| Rezension
| |
Klaus Stern,
Karl-Eberhard Hain,
Rainer Robra,
Carl-Eugen Eberle
| Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 30. Mai 2008Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 53, 3/2010
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| OLG Hamburg, Urteil vom 15.02.2010, - 2 - 27/ 09 (REV), 2 - 27/ 09 - 1 Ss 86/ 09Der Tatbestand des § 184b Abs. 4 S. 1 StGB wird schon dadurch erfüllt, dass kinderpornografische Dateien im Internet abgerufen werden. weiterlesen | tv diskurs 53, 3/2010
| Artikel
| |
Dorit Bosch
| Eine Bewertung des neuen Aufsichtsmodells anhand verfassungs- und europarechtlicher VorgabenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Christine Scheunert
| Bestimmung eines kohärenten Harmonisierungsgrades unter Berücksichtigung der Jugendschutzsysteme in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und PolenBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Nathalie Hellmuth
| Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Beteiligung von ARD und ZDFan supranationalen Gemeinschaftssendern am Beispiel des Europäischen Kulturkanals ARTEBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Jörg Michael Voß
| Rahmenbedingungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer europäischen dualen Rundfunkordnung ...Buchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Christian Lewke
| Eine funktionsbezogene Betrachtung d. Mediums i.s. Bedeutung f. Individuum, Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft u. ReligionBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Eva Billmeier
| Ein Beispiel für verfassungs- und gefahrenabwehrrechtliche Probleme der Inhaltsregulierung in der InformationsgesellschaftBuchbesprechung weiterlesen | tv diskurs 52, 2/2010
| Rezension
| |
Redaktion Recht
| Verletzung der Menschenwürde bei Darstellung eines Gewaltopfers (Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 20.10.2008)1. Eine Entscheidung der Kommission für Jugendmedienschutz über eine medienrechtliche Beanstandung kann auch dann im Umlaufverfahren getroffen werden, wenn die Anwendung ... weiterlesen | tv diskurs 51, 1/2010
| Artikel
| |
Redaktion Recht
| AG Ludwigshafen, Beschluss vom 03.12.2008, - 5019 Js 6681/08 4d.OWiweiterlesen | tv diskurs 50, 4/2009
| Artikel
| |